<table border="0" cellpadding="20px" cellspacing="0" width="100%"><tr><td><div class="breadcrumbs"><a href="1_13_20_0.html" title="T">Zurück</a> | <a href="1_13_22_0.html" title="V">Weiter</a> | <a href="1_13_0_0.html">Glossar</a></div><h3 class="head1">U</h3><hr /><ol><p class="run-inhead">Überlagern</p><p class="paragraph">Das Anordnen von zwei oder mehr Bildern übereinander und deren visuelle Kombination.</p><p class="run-inhead">Überschieben</p><p class="paragraph">Eine Bearbeitungsfunktion, mit der der Out-Point des vorhergehenden Clips und der In-Point des nachfolgenden Clips angepasst werden, ohne dass der dazwischenliegende Clip oder die Programmdauer geändert werden.</p><p class="run-inhead">Unbearbeitetes Filmmaterial</p><p class="paragraph">Videofilmmaterial, das seit der Aufnahme nicht geändert wurde.</p><p class="run-inhead">Unterschieben</p><p class="paragraph">Eine Bearbeitungsfunktion, bei der die In- und Out-Points eines Clips angepasst werden, ohne dass angrenzende Clips oder die Programmdauer geändert werden. </p></ol><hr /><div class="breadcrumbs"><a href="1_13_20_0.html" title="T">Zurück</a> | <a href="1_13_22_0.html" title="V">Weiter</a> | <a href="#top">Hoch</a> | <a href="1_13_0_0.html">Glossar</a></div></td></tr></table>